





STARTpos
M400 mit Kassenanbindung
Achtung: Bei Bestellung ist zwingend die Angabe der Gläubiger-ID notwendig.
- Keine Laufzeitbindung jederzeit zum Quartal kündbar
- Monatspauschale beinhaltet Miete, Netzservice und Depotwartung
- NFC-Kontaktlos-Leser
Beschreibung
M400 – stationäres Multimedia-Kartenterminal mit einfacher ZVT-Kassenschnittstelle
Das Kassenterminal
Das M400-Kartenterminal ist die beste Option zur Kassenintegration. Da das Terminal mit ZVT-Schnittstelle einfach per Kabel an die meisten handelsüblichen Kassen angeschlossen werden kann, ist es hervorragend geeignet für den Einsatz am stationären Kassenplatz in Ihrem Geschäft.
Interaktive Kundenschnittstelle
Das große, kontrastreiche Farb-Display mit kapazitivem Touchscreen macht den Bezahlvorgang für Ihre Kunden transparent, simpel und interaktiv. Auf dem 5-Zoll Bildschirm kann bei Zahlungen per elektronischem Lastschriftverfahren direkt unterschrieben werden. Zettelwirtschaft ist nicht mehr nötig – die digitale Signatur bleibt Ihnen erhalten. Und für Ihre Kunden ist der Mandatstext in Gänze deutlich lesbar direkt auf dem Display auf einer einzigen Seite sichtbar.
Wie gewohnt kontaktlos zahlen
Selbstverständlich unterstützt das M400 mit integriertem NFC-Kontaktlosleser die berührungsfreie Bezahlung. Ob via girocard, Debit- oder Kreditkarten, Apple Pay oder Google Pay: Mit dem M400, angeschlossen an Ihre Kasse, sind sie für jede Situation gewappnet. Auch wenn mal jemand seine Apple Watch zückt: Sie können sich darauf verlassen, dass das Kartenterminal die Zahlung fehlerfrei akzeptiert.
Technische Daten
Maße (LxBxH): | 175x155x55 mm mit Sichtschutz 175x155x43 mm ohne Sichtschutz |
Gewicht: | 500 g |
Einsatzumgebung: | 0°bis + 40°C |
Stromversorgung: | AC-Eingang: 100 – 240 V, 50/60 Hz DC: 12V/1A |
Display: | 5 Zoll FWVGA (854 x 480) | kapazitiver Farb-Touchscreen | Corning® Gorilla®-Glas-Technologie |
Arbeitsspeicher: | 1 GB (512 MB Flash, 512 MB RAM) |
Kommunikation: | Mulitport-Kabel Mit Modularen Kommunikationsmodulen, Je Nach Konfiguration: Ethernet | USB | Seriell |
Zulassungen: | TA 7.2/DC POS 3.0 PTS 5.x |
Zubehör: | Diebstahlschutz über Kensington-Lock |
Lieferung
inkl. Serviceleistungen
- Terminalmiete
- Netzservice
Aufschaltung und Betrieb des Gerätes am Netz der TeleCash from Fiserv - Kostenloser Vorab-Wartungstausch
im Fehlerfall
bei Störungsmeldung bis ca. 17h versenden wir noch am selben Tag per DHL ein vorkonfiguriertes Ersatzgerät - Technische Hotline 24x7
Störungsannahme und -behebung rund um die Uhr durch qualifiziertes Personal - Kaufmännische Hotline
- Hotline für Zahlungsverkehrsfragen
direkter telefonischer Zugang zum Zahlungsverkehr - Online-Kundenportal
Umsatzreporting, Rechnungsabruf, Zubehörbestellung, Stammdatenänderung, etc.
Downloads
- Flyer herunterladen
- Installationsanleitung herunterladen
- Preisliste herunterladen
Unterstützte Zahlarten
Mit Acquiring-Zusatzvertrag
Die Angabe der Gläubiger-ID ist zwingend notwendig
Was ist das?
Die GläubigerID oder UCI (Unique Creditor Identifier) ist eine eindeutige Nummer, die im Rahmen von SEPA für Lastschriften und verwandte Zahlarten (wie girocard) für den Einziehenden / Händler nötig ist.
Hintergrund:
Seit der Umstellung auf "SEPA II" wird bei Zahlungen mit PIN (electronic cash) und mit Unterschrift (ELV - Elektronisches Lastschriftverfahren) Ihre Gläubiger-ID in den Bezahldaten an Ihre Bank mitgegeben, da ansonsten dort eine Verarbeitung und somit eine Umsatzgutschrift auf Ihrem Konto nicht mehr möglich ist.
Beantragung - falls Sie noch keine GläubigerID haben:
Die Gläubiger-Identifikationsnummer kann ausschließlich elektronisch über die Internetseite der Deutschen Bundesbank beantragt werden: extranet.bundesbank.de/scp/ .
Sie brauchen dafür als Einzelperson nur Ihre Ausweisnummer und erhalten wenige Stunden nach Antragstellung die GläubigerID per Email. Die Zuteilung der GläubigerID durch die Bundesbank ist kostenfrei.