SMARTmobil
CCV A920
Achtung: Bei Bestellung ist zwingend die Angabe der Gläubiger-ID notwendig.
- Keine Laufzeitbindung jederzeit zum Quartal kündbar
- Monatspauschale beinhaltet Miete, Netzservice und Depotwartung
- NFC-Kontaktlos-Leser
Beschreibung
Entdecken Sie das CCV A920 smartPOS Terminal
Das mobile smartPOS Terminal passt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Das CCV A920 hat nicht nur ein schickes Design, es hat auch ein intelligentes Innenleben - dank abgesichertem Android-Betriebssystem.
Mobil oder stationär
Das Kartenterminal lässt sich mobil über WLAN oder Mobilfunk (LTE) einsetzen, aber es eignet sich genausogut auch für den Einsatz an einem festen Kassenplatz. O.P.I. und ZVT Kassenschnittstellen sorgen für eine breite Kompatibilität Egal, wie Sie es einsetzen, durch das Smartphone-inspirierte stylische Design wertet das smartPOS Terminal Ihre Zahlungsakzeptanz auf - ein Unterschied, den auch Ihre Kund:innen bemerken werden.
Intuitive Bedienung
Da die Hardware mit großem Touchscreen und die Software mit Android einem Smartphone ähneln, lässt sich das CCV A920 intuitiv bedienen. Ihre Mitarbeiter:innen können schnell ohne lange Einarbeitungszeit loslegen. Selbstverstänlich fällt Ihren Kund:innen die Bedienung genauso einfach: Dank Kontaktlosleser, großem gut leserlichem Display und Unterstützung für girocard (EC-Karte) kontaktlos, kontaktlose Kreditkarten, Payment Apps der Banken und Apple Pay und Googe Pay, ist der Bezahlvorgang in Sekundenschnelle erledigt.
- Intuitive, Smartphone-ähnliche Bedienung mit abgesichertem Android Betriebssystem
- App Store: Vorbereitet zum Einsatz vielseitiger Apps
- LTE SIM-Karte mit bester Netzabdeckung (Telekom, Vodafone & O2 Netze)
- Komfortabler und schneller, kontaktloser Bezahlvorgang dank NFC
- Großer Touchscreen, zwei Kameras, integrierter NFC-Kontaktlosleser
- Kein Sichtschutz notwendig
- Integrierter Belegdrucker (2 Papierrollen standardmäßig im Lieferumfang enthalten)
- Zulassung nach TA 7.2./DC POS 3.0
- Erfüllt strengste Sicherheitsanforderungen nach PCI PTS 5.x
Technische Daten
Maße (L x B x H): | 175,7 x 78 x 55 mm 458 g |
Speicher: | 2 GB RAM, 16 GB Flash (erweiterbar bis zu 32 GB via micro SD) |
Drucker: | Thermodrucker Papierrolle: Ø 40mm |
Tastatur | Full-Touch Display mit situativ angepassten Tastaturvarianten 1 x An-/Ausschaltknopf 2 x Shortcuts |
Kommunikation/ Schnittstellen: | Wi-Fi (2,4 GHz + 5 GHz), Bluetooth 4.0, 4G 1 Micro-USB/OTG, 1 SIM, 2 SAM 1 Micro SD (bis zu 32 GB) |
Akku: | Lithium-Ionen 5250 mAH, 3.7V |
Stromversorgung: | Eingang: 100 ~ 240V AC, 50/60Hz Ausgang: 5.0V DC, 2.0A |
Zulassungen: | TA 7.2/ DC POS 3.0, PCI-PTS 5.x |
Lieferung
Lieferumfang
- Kartenterminal CCV A920 smartPOS
vorkonfiguriert und einsatzbereit für electronic cash (=girocard) - Ladekabel & Netzteil
- Ladeschale
- Kurzanleitung
- Papierrollen (2 Stück)
- Akzeptanzaufkleber
inkl. Serviceleistungen
- Terminalmiete
- Netzservice
Aufschaltung und Betrieb des Gerätes am Netz der TeleCash from Fiserv - Kostenloser Vorab-Wartungstausch
im Fehlerfall
bei Störungsmeldung bis ca. 17h versenden wir noch am selben Tag per DHL ein vorkonfiguriertes Ersatzgerät - Technische Hotline 24x7
Störungsannahme und -behebung rund um die Uhr durch qualifiziertes Personal - Kaufmännische Hotline
- Hotline für Zahlungsverkehrsfragen
direkter telefonischer Zugang zum Zahlungsverkehr - Online-Kundenportal
Umsatzreporting, Rechnungsabruf, Zubehörbestellung, Stammdatenänderung, etc.
Downloads
- Preisliste herunterladen
Unterstützte Zahlarten
Mit Acquiring-Zusatzvertrag
Die Angabe der Gläubiger-ID ist zwingend notwendig
Was ist das?
Die GläubigerID oder UCI (Unique Creditor Identifier) ist eine eindeutige Nummer, die im Rahmen von SEPA für Lastschriften und verwandte Zahlarten (wie girocard) für den Einziehenden / Händler nötig ist.
Hintergrund:
Seit der Umstellung auf "SEPA II" wird bei Zahlungen mit PIN (electronic cash) und mit Unterschrift (ELV - Elektronisches Lastschriftverfahren) Ihre Gläubiger-ID in den Bezahldaten an Ihre Bank mitgegeben, da ansonsten dort eine Verarbeitung und somit eine Umsatzgutschrift auf Ihrem Konto nicht mehr möglich ist.
Beantragung - falls Sie noch keine GläubigerID haben:
Die Gläubiger-Identifikationsnummer kann ausschließlich elektronisch über die Internetseite der Deutschen Bundesbank beantragt werden: extranet.bundesbank.de/scp/ .
Sie brauchen dafür als Einzelperson nur Ihre Ausweisnummer und erhalten wenige Stunden nach Antragstellung die GläubigerID per Email. Die Zuteilung der GläubigerID durch die Bundesbank ist kostenfrei.