Unsere Produkte
Am ec-Zahlgerät wird Zahlen unsichtbar, aber nicht unsicher
Mit "Zahlen" wird zum einen der Vorgang bezeichnet, mit dem der Konsument beim Einkauf seine angefallenen "Schulden" umgehend begleicht. Zum anderen sind Zahlen aber auch Symbole für Beträge, die allen Beteiligten deutlich und unmittelbar vor Augen führen, welcher finanzielle Transfer gerade stattgefunden hat. In Form von Banknoten und Münzen wird dieser selbstverständlich offensichtlich – doch auch das ec-Zahlgerät macht Zahlungen nicht wirklich unsichtbar, weil sie durch einen Ausdruck stets belegt und elektronisch umfassend dokumentiert werden.
Auch und gerade bei der Zahlung mit ec-Karte am Zahlgerät ist der Ausdruck eines Bon-Belegs mit Auflistung der detaillierten Zahlungsbeträge obligatorisch – zum Teil, weil Käufer diesen direkt anhand ihrer Unterschrift abzeichnen müssen, statt auf dem Touchscreen des ec-Geräts zu unterschreiben oder ihren PIN-Code über die Tastatur einzugeben. Vor allem aber gibt der Ausdruck Rechenschaft über Art und Umfang der Transferbeträge – ohne dass die Kunden und Verkäufer erst einmal Bargeld abzählen und genauestens überprüfen müssen, das heute ohnehin so gut wie niemand mehr in größerem Umfang mit sich herumtragen möchte.
- Kontaktlos bezahlen ist heutzutage aktueller denn je
- NFC-Terminal für sicheres, kontaktloses Bezahlen
- Das NFC-Kartenlesegerät: Funktion und Vorteile
- ec cash-Gerät – ein Widerspruch, der keiner ist
ec-Zahlgerät und Online-Banking ergänzen sich optimal
Als Argument dagegen, Einkäufe direkt am ec-Zahlgerät zu begleichen, wird häufig ins Feld geführt, dass so der Überblick über die Kontostände und Finanzen leicht verloren gehen könnte: Das bargeldlose Zahlen würde zu übertriebenem Konsum sowie zum Überziehen seines finanziellen Potenzials verführen. Zumindest was einen vermeintlichen Kontrollverlust aufgrund von unsichtbaren Zahlungen betrifft, greift dieses Argument jedoch zu kurz. Denn über den erwähnten Nachweis auf dem ausgedruckten Bon hinaus ist ja das Online-Banking auch inzwischen derart weit entwickelt und verbreitet, dass man sich dort kontinuierlich über sämtliche Kontobewegungen ein Bild machen kann. Auch wir empfehlen jedem, der ein ec-Zahlgerät benutzt, dies regelmäßig wahrzunehmen – als Käufer ebenso wie selbstverständlich als Verkäufer, der den Eingang der Zahlungen sicher verbuchen möchte.
Das passende ec-Zahlgerät hier günstig kaufen oder mieten
Da auch Sie mit Sicherheit zu den Geschäftsleuten gehören, denen die eigenen Einkünfte ebenso am Herzen liegen wie die Zufriedenheit der Kunden, sollten Sie sich mit uns über das passende ec-Zahlgerät für Ihre Firma abstimmen: Soll es stationär arbeiten oder auch mobil verwendbar sein, weil Sie oft unterwegs Zahlungen annehmen? Sollten Sie es online hier im Shop zu einer günstigen Miete bestellen oder besser doch gleich kaufen? Und welche Vorteile können Sie nutzen, wenn das Gerät für "Near Field Communication" (NFC) geeignet ist? Diese und andere Fragen klären wir gerne – und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.