PIN Eingabe erforderlich

am 17.05.2016 verfasst.

In der Regel ist bei der Bezahlung mit Kreditkarte die Eingabe der PIN erforderlich; bei einigen reicht jedoch die Unterschrift völlig aus. Wer bei bargeldloser Zahlung nur unterschreiben oder seine PIN eingeben muss, das entscheidet der Herausgeber der Kreditkarte. Sobald der Kunde seine Kreditkarte ins Terminal gegeben hat, stellt das Terminal den Kontakt zur Bank her und „sprechen“ miteinander, welche Methode der Kartenherausgeber für den Kunden vorgesehen hat. Die Methode, wie man mit der Karte bezahlen kann, kann auch für eine einzige Person unterschiedlich sein. Die sogenannte CVM-Liste setzt Prioritäten und die nächstmögliche Übereinstimmung kommt zum Zuge.

MasterCard & Visa

Wie sich Karte und Terminal sowie Terminal und Bank miteinander „unterhalten“ interessiert in der Regel niemanden. Wichtig ist, dass der Ladenbesitzer einen Terminal verfügbar hat, der funktionsfähig ist. Im Onlineshop von CashforLess finden Unternehmer hochwertige Terminals, die mit einem Zusatzvertrag sämtliche Kreditkarten verarbeiten können. Standardmäßig akzeptieren sie ec-Karten und einige weitere Karten, jedoch weder Visa, MasterCard und andere Kreditkarten.

 

Hochwertige Technik

CashforLess führt in seinem Onlineshop ein reich bestücktes Sortiment an hochwertigen Terminals, die technisch auf dem aktuellen Stand sind. Das Unternehmen weiß, die Technik schreitet kontinuierlich fort und die Geräte werden immer wieder aktualisiert. Das ist ein Grund, warum CashforLess auf Verträge mit langen starren Laufzeiten verzichtet und seinen Kunden stattdessen Mietverträge mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist anbietet. Die Kosten für einen Terminal sind sehr moderat. Bei den Kosten für die Inbetriebnahme gibt es immer wieder Sonderaktionen, die zu einem niedrigen Preis führen. Für die Inbetriebnahme fallen einmalige Kosten an, die sich bei Sonderaktionen reduzieren.