Ob sich ein lokales Geschäft halten kann, hängt davon ab, welchen Service es bietet. Zum heute üblichen Service gehört die Akzeptanz von Kartenzahlungen. Die Mehrzahl der Verbraucher bezahlen mit ec-Karte; andere ziehen es vor, mit VISA, American Express oder MasterCard zu bezahlen. Lokale Geschäfte, die mehr Kreditkarten als nur ec-Karten akzeptieren, sind hier im Vorteil.

Terminals

Ec-Terminals finden Geschäftsinhaber bei CashforLess im Onlineshop. Hier gibt es die technisch aktuellen Geräte zum verbraucherfreundlichen Preis. Kunden haben die Möglichkeit, das Gerät zu kaufen oder zu mieten. Die Mietverträge von CashforLess enthalten keine Laufzeitbindung, sondern eine moderate Kündigung zum nächsten Quartal unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist.

Pauschale

In der monatlichen Pauschale sind neben der Miete für das Gerät auch der Netzservice sowie die Depotwartung enthalten. Die Hotline ist für Kunden während des gesamten Jahres, auch an Wochenenden und Feiertagen, rund um die Uhr erreichbar. Verweigert das gemietete oder gekaufte Gerät seinen Dienst, bringt die Hotline umgehend ein Ersatzgerät auf den Weg. Kunden bewerten den Service von CashforLess als sehr gut.

Transaktionen

Interessant für Geschäftsinhaber sind nicht nur die monatliche Pauschale, sondern auch die Kosten, die für die Transaktionen anfallen. Auch diese sind bei CashforLess verbraucherfreundlich kalkuliert. Daneben gibt es immer wieder im Onlineshop Sonderaktionen, bei denen der Kunde viel Geld sparen kann. Das Angebot an ec-Terminals ist bei CashforLess reich bestückt. Daneben bietet der Shop auch einen Zusatzvertrag für die Akzeptanz von Kreditkarten wie VISA und Co. an. Je mehr Kreditkarten das lokale Geschäft akzeptiert, desto größer ist die Chance, neue Kunden zu gewinnen und die Stammkundschaft zu halten.