Das zeigt eine Umfrage bei den Sparkassen und Volksbanken, deren Anteil an dieser modernen Zahlweise gestiegen ist. Kontaktlos-Bezahlen überzeugt nicht nur diejenigen, die üblicherweise mit der Karte bezahlen, sondern auch die, welche immer noch am Bargeld hängen bzw. gehangen sind.
Nicht schnell, sondern eher langsam kommt die bargeldlose Bezahlweise auch in Deutschland in die Gänge. Per Smartphone bezahlen findet immer mehr Zuspruch; doch nicht nur kontaktlos bezahlen, sondern auch das Bezahlen mit der Girocard bekommt immer mehr Fans.
Sicher bezahlen ist wichtig
Bargeldlos bezahlen ist eine sichere Zahlungsweise, die immer mehr Menschen in Deutschland nutzen. Weltweit ist das Bezahlen mit Karte, in den USA auch noch mit Schecks weit verbreitet; doch nun haben auch die Deutschen die bargeldlose Zahlweise für sich entdeckt. Mit Karte bezahlen ist eine sichere Sache, denn wenn die Karte entwendet wird kann man sie sperren lassen und der Karteninhaber erleidet keinen finanziellen Schaden. Bei Bargeld sieht die Sache ganz anders aus; wird es entwendet ist es verloren. Nur ein Bruchteil der Taschendiebstähle kann die Polizei aufklären. Sie findet zwar den Täter, doch in der Regel nicht das geraubte Bargeld. Das bleibt für immer verloren; zum Schaden des rechtmäßigen Besitzers.
Der Anteil der Menschen, die bargeldlos bezahlen, steigt kontinuierlich. Sicher, die meisten Verbraucher bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte; doch die junge Generation, die üblicherweise ein Smartphone besitzt, bezahlt mit diesem. Lange Schlangen an den Kassen können, wenn alle bargeldlos bezahlen, der Vergangenheit angehören. Das gilt natürlich auch für die zeitraubende Suche nach den passenden Münzen.