Kartenzahlung in Unternehmen

am 17.03.2019 verfasst.

Kleine Unternehmen tun sich schwer Kartenzahlung zu akzeptieren. Für sie ist die bargeldlose Zahlungsweise zu teuer. Doch wer seine Kundschaft halten und seine Stammkunden ausbauen will, der muss sich auf den Trend der bargeldlosen Bezahlung einstellen. Daran führt kein Weg vorbei!

Kunden, die für das Bezahlen von Einkäufen und Dienstleistungen selbstverständlich ihre Karte zücken haben in der Regel kaum Bargeld in der Tasche. Sie sind nicht nur überrascht, wenn die Kassiererin auf Barzahlung besteht, sondern auch meist sehr verärgert. Die Umstellung auf die Akzeptanz von Kartenzahlung ist nicht teuer – selbst bei Diskountern kann man heute nicht nur mit Girocard sondern auch mit Kreditkarten wie Visa, American Express und anderen problemlos bezahlen. Also die Argumente, dass Kartenzahlung für das Unternehmen zu teuer ist, halten nicht stand.

Das passende Terminal für jede Firma

CashforLess ist ein Onlineshop, der hochwertige Terminals zu extrem günstigen monatlichen Pauschalen anbietet. Alle Terminals des Shops sind auf dem aktuellen technischen Stand. Nicht nur die monatlichen Pauschalen sind extrem günstig, sondern auch Gebühren für die Transaktionen.

Ein Argument ist, dass die Zahlweise mit Bargeld schneller vonstatten geht. Das ist nur bedingt richtig, denn schon wenn eine Seniorin oder ein Senior beginnt die passenden Münzen zu suchen, hält dieses Argument nicht stand.

Wer als Ladeninhaber heute noch auf Bargeld besteht, der bietet jedem unlauteren Dritten die Möglichkeit, das Geld zu rauben. Ist im Geschäft nur noch wenig oder gar kein Bargeld mehr vorhanden nimmt man dem unlauteren Dritten jegliche Chance an Bargeld zu kommen. Und schon dieser Umstand allein sollte Unternehmen dazu bringen Kartenzahlung zu akzeptieren.