Während beispielsweise in den USA auch Schecks an den Kassen der Supermärkte akzeptiert werden, sind es in anderen Ländern nur noch Kreditkarten. In Deutschland ist die ec-Karte am weitesten verbreitet. Die Zahlung mit Karte bringt für Verbraucher und Geschäftsinhaber große Vorteile mit sich. Die Menschen müssen keine großen Bargeldbeträge mit sich tragen und dürfen beim Shoppen auch mal „über die Strenge“ schlagen. Daneben horten Supermärkte und andere Einzelhandelsgeschäfte keine großen Mengen an Bargeld und nehmen somit unredlichen Menschen die Chance bei einem Einbruch „reich“ zu werden. Nicht vergessen wollen wir die Justiz. Bei Kreditkarten werden fein säuberlich und detailliert alle Transaktionen aufgeführt, die über die Kreditkarte abgewickelt wurden. Dies kann hilfreich sein, wenn eine Person beispielsweise ihre Abwesenheit von einem Ort beweisen muss.
Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungsmitteln
Was bei Onlineshops bereits üblich ist, setzt sich auch bei den lokalen Geschäften immer mehr durch: Die Akzeptanz von Kreditkarten für die Bezahlung des Einkaufs. Damit ec- und Kreditkarten akzeptiert werden können, benötigen die Geschäftsinhaber einen Terminal. Dieser stellt die Verbindung zwischen dem Laden und dem Akquirier, der Bank, die Zahlung durch Kreditkarte abwickelt, her. Erfolgt auf dem Display die Wortfolge „Zahlung erfolgt“ und der Kunde hat mit Karte und PIN bezahlt, kann sich der Unternehmer der Zahlung sicher sein.
Preise
Einige Ladenbesitzer sind der Meinung, die Zahlung mit ec- oder Kreditkarte ist für sie unrentabel, da zu teuer. Diese Menschen kennen noch nicht die günstigen Angebote von CASHforLESS. Der Onlineshop bietet hochwertige Terminals zu günstigen Preisen an. Alle Produkte des Shops sind auf dem neuesten technischen Stand.