Eine aktuelle Umfrage ergab, ältere Menschen bezahlen meist mit Bargeld. Dabei ist das Führen von Bargeld gar nicht ungefährlich. Taschendiebe lauern in Kaufhäusern, Supermärkten, auf den Straßen, bei Veranstaltungen und machen selbst vor den Friedhöfen nicht halt. Junge und jung gebliebene Menschen dagegen nutzen die Vorteile der bargeldlosen Zahlweise. Ob mit Kredit- oder ec-Karte oder mit dem neuen Verfahren, mit Mobile Payment via Smartphone zu bezahlen. Sicher, jeder der mit Karte bezahlt, verfügt auch über kleine Summen Bargeld in seiner Geldbörse. Doch eine Karte ist nur dann sicher, wenn der PIN nicht in der Nähe der Karte aufbewahrt wird. In Zukunft soll das Bezahlen der Einkäufe noch einfacher werden, denn einige Unternehmen arbeiten an einem Verfahren, das weder Karte noch Smartphone braucht. Der Kunde bezahlt mit seinem Fingerabdruck; ein Verfahren, das größte Sicherheit gewährleistet.
WLAN
Wer allerdings seine Bankgeschäfte über öffentliches oder fremdes WLAN abwickelt, kann gleich seine Kontoauszüge auf dem Marktplatz auslegen. Bei allen Geldgeschäften sollte man darauf achten, dass das Risiko so minimal wie möglich ist. Das gilt auch bei der Bezahlung mit Karte. Diese sollte immer im Sichtfeld des Inhabers sein, auch im Restaurant. Steht dem Kellner kein entsprechendes Terminal zur Verfügung geht der Gast mit dem Kellner zum Terminal. Er kann bei dieser Gelegenheit auf das Sortiment von CashforLess hinweisen. Der Onlineshop führt neben stationären Terminals auch mobile und portable Geräte in großer Auswahl.
Mobile und portable Terminals sind für den Servicebereich von Gastronomie-Betrieben ideal. Der Kellner / die Kellnerin kann mit dem Gerät zum Gast gehen und dort die Transaktion vornehmen.