Europa passt sich an
In vielen Staaten wie beispielsweise den USA, Dänemark und Schweden ist es üblich, die Einkäufe mit Kreditkarte zu bezahlen. Nicht so in Deutschland! Die Deutschen lieben Bargeld und der größte Teil der Verbraucher bezahlt seine Einkäufe bar. Während in Dänemark und Schweden die Geschäfte daran arbeiten, nur noch bargeldlose Bezahlung zu akzeptieren, ist man davon in Deutschland weit entfernt. Die Frage ist doch: Wer braucht Bargeld? In erster Linie die Menschen, die keine Kredit- oder ec-Karte aufgrund ihrer Bonität erhalten. Aber auch die Taschendiebe freuen sich, wenn der Geldbeutel eine große Summe Bares enthält.
Kreditkarten
In Deutschland akzeptieren immer mehr Einzelhändler bargeldlose Bezahlung der Einkäufe. Die Mehrzahl nimmt jedoch nur ec-Karten an und keine Kreditkarte wie VISA oder American Express. In diesem Bereich werden sich die Geschäfte umstellen müssen, denn viele Verbraucher nutzen Prepaid-Karten. Dies sind Karten, auf denen erst ein Guthaben vorhanden sein muss bevor sie zum Einsatz kommen.
EC-Karten
Um ec- und Kreditkarten zu akzeptieren, brauchen die Geschäfte einen Terminal, der die Verbindung vom Einzelhändler zur Bank herstellt. Günstige Terminals mit moderaten Konditionen und Verträge ohne lange Laufzeiten bietet CASHforLESS an. Auch die Preise für die Transaktionen sind extrem preisgünstig. Ein großer Vorteil von CASHforLESS ist die Erreichbarkeit. Die Hotline steht Interessenten und Kunden täglich 24 Stunden während des ganzen Jahres zur Verfügung. Verweigert ein Gerät seinen Dienst, schickt die Hotline umgehend ein Ersatzgerät an den Kunden. Findet der Kunde innerhalb von 90 Tagen sein Gerät zu einem günstigeren Preis, so erhält er diesen rückwirkend.