Noch nutzen diese jedoch nicht alle Verbraucher, doch die Jugend geht in der Regel nur noch mit wenig Bargeld aus dem Haus. Bar bezahlen meist ältere Menschen, denen das „Plastikgeld“ nicht geheuer ist. Lokale Geschäfte brauchen einen Terminal, um Kartenzahlung zu akzeptieren. Das Terminal stellt über das Internet die Verbindung zur Bank oder Kreditkarten-Gesellschaft her. Dort wird geprüft, ob die Zahlung erfolgen kann. Sobald auf dem Display des Terminals „Zahlung erfolgt“ erscheint, ist der Kaufvertrag zwischen Kunden und Ladengeschäft abgeschlossen.
Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung
Geschäftsinhaber haben mehrere Möglichkeiten, das Terminal anzuschließen. Bleibt das Terminal stets am selben Platz, wählt der Kunde in der Regel ein stationäres ec-Terminal. Die Datenübertragung erfolgt kabelgebundene Telefonanschlüsse oder ein Netzwerk beispielsweise DSL/LAN. Praktischer sind allerdings die mobilen ec-cash Geräte, bei denen die Verbindung zur Bank oder Kreditkartengesellschaft über das Mobilfunknetz erfolgt. Eine andere, nicht uninteressante Variante, ist ein portables Kartenterminal. Dieses ist kabellos und kann im Umkreis der Basisstation über WLAN oder Bluetooth eingesetzt werden.
Terminals
Die beschriebenen Terminals eignen sich jedoch für Messen. Für Messen bietet CashforLess ein besonderes Terminal an. Das Messeterminal ist ein mobiles ec-Gerät inklusive FLATgsm, was bedeutet, das Gerät wird inklusive Sim-Karte ausgeliefert. Der Vorteil vom Messeterminal ist die variable Laufzeit. Messen sind in der Regel von kurzer Dauer; auch Märkte haben diese Eigenschaft. Für solche Einsätze ist das Messeterminal perfekt geeignet. CashforLess rechnet Tag genau ab. Die Abrechnung erfolgt nach vier Wochen. Der Onlineshop berechnet eine Messepauschale, die den Einsatz von vier Wochen sowie die Installation beinhaltet. Braucht der Kunde das Gerät länger als vier Wochen, werden lediglich 0,99 Euro für jeden weiteren Tag berechnet. Es ist unschwer zu erkennen, im Onlineshop von CashforLess haben Geschäftsinhaber eine umfangreiche Auswahl an Terminals für jeden Zweck. Standardmäßig unterstützen die Terminals die Zahlung per ec-Karte, Geldkarte und girogo. Weitergehende Akzeptanz für reine Kreditkarten bietet der Zusatzvertrag.