Die Deutschen lieben ihr Bargeld; die Deutsche Bundesbank macht da keine Ausnahme. Die Bediensteten der deutschen Bundesbank sind der Meinung zahlen mit Bargeld geht schneller als Kartenzahlung; Barzahlungen dauern nur 22 Sekunden. Wir sind er Meinung: Hier irrt sich die Deutsche Bundesbank!
Sicher steht kein Bediensteter dieser Bank in einer langen Schlange vor der Kasse und sieht gerührt zu, wie der Kunde mühsam seine Münzen sucht, zählt und weitersucht. Schon allein um die Münzen zu sichten dauert mehr als 22 Sekunden.
Heute bezahlt die Mehrzahl der Verbraucher ihre Einkäufe mit Karte, entweder mit der Eingabe der PIN oder kontaktlos. Schnell und unkompliziert ist die Zahlweise mit Karte; noch schneller geht es mit dem Smartphone. Bargeldloses Bezahlen ist heute so einfach, komfortabel, schnell und sicher wie nie zuvor!
Smartphone Payment
Als die Deutsche Bundesbank ihre Meinung abgab waren das kontaktlose Bezahlen und das Bezahlen mit Smartphone noch nicht verbreitet. Das mag den Bediensteten zugunsten anzurechnen sein, doch die Veröffentlichung der Meinung kam recht spät, was eigentlich nicht verwunderlich ist.
Heute bieten auch viele größere Geschäfte Bargeldabhebungen an. Ab einem Einkauf von 20 Euro kann man mit seiner Girokarte auch Bargeld im Supermarkt abheben. Eine hervorragendes Angebot, das den Kunden den Weg zum nächsten Geldautomaten seiner Bank erspart. Geld an einem Geldautomat einer anderen Bank abzuheben ist mit Kosten verbunden; Bargeldabhebung an der Kasse des Supermarktes kostet keine zusätzliche Gebühr.
Sicher, der Ladenbesitzer trägt die Gebühren für die Transaktionen. Im Gegenzug hat er weniger Bargeld im Geschäft und nimmt unlauteren Personen die Gelegenheit unberechtigterweise an sein Geld zu kommen.