Bargeld gibt ein sicheres Gefühl

am 30.08.2016 verfasst.

Die Mehrzahl der Deutschen bezahlen immer noch mit Bargeld. Sie finden, Bargeld gibt ein Gefühl der Sicherheit. Wir sagen: Das Gegenteil ist der Fall. Wer in seiner Geldbörse viel Bargeld hat und dies auch beim Bezahlen seines Einkaufs zeigt, lädt Taschendiebe geradezu ein. Ist die Geldbörse erst einmal in Händen Unbefugter, ist das Bargeld weg. Die Aufklärungsquote bei Taschendiebstahl ist äußerst gering, denn die Täter entwenden die Geldbörse so sachte, dass der Besitzer den Verlust erst bemerkt, wenn die Täter über alle Berge sind. Anders verhält es sich mit Kredit- und ec-Karte. Ist die Karte weg, lässt der Besitzer diese sperren. In der Regel ist der PIN nicht in der Geldbörse, sondern im Kopf des Kartenbesitzers.

Geld vom Automaten abheben oder im Laden bezahlen

Damit kann der Täter kein Geld vom Automaten abheben oder im Laden bezahlen, denn er hat den PIN nicht. Auch Einzelhändler ziehen die bargeldlose Bezahlung größtenteils vor. Um Kartenzahlung zu akzeptieren brauchen sie einen Terminal. Mit dem Terminal wird die Verbindung zur Bank oder Kreditkarten-Gesellschaft hergestellt. Günstige Terminals finden Einzelhändler bei CASHforLESS. Der Onlineshop bietet ausgezeichnete vertragliche Konditionen. Lange Laufzeiten sind für den Onlineshop Fremdwörter. Der Vertrag beinhaltet eine sehr moderate Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Quartals. Ausgezeichnet ist auch der Service von CASHforLESS. Die Hotline steht während des ganzen Jahres Tag und Nacht zur Verfügung.

VISA und American Express
Um neben ec-Karten und anderen Geldkarten auch reine Kreditkarten zu akzeptieren, ist ein Zusatzvertrag notwendig. Damit ist es für die Kunden möglich, für die Bezahlung ihres Einkaufs VISA und American Express Karten zu verwenden.