Aktzeptanz von EC Karten

am 23.06.2016 verfasst.

Die meisten lokalen Geschäfte akzeptieren neben der ec-Karte / Bankkarte auch verschiedene Kreditkarten. Die Terminals im Sortiment von CashforLess unterstützen standardmäßig Zahlung mit ec-Karte / Bankkarte, sowie GeldKarte und nur wenige weitere Karten. Mit dem Acquiring Zusatzvertrag kann die Akzeptanz auf Kreditkarten erweitert werden. Gibt es einen Unterschied zwischen der ec-Karte / Bankkarte und den Kreditkarten? Ja, sagt die Bundesbank und beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung auf ihrer Webseite.

Debit-Karte

Die ec-Karte oder Bankkarte ist eine Debit-Karte, mit welcher der Kunde in Geschäften bargeldlos seine Einkäufe bezahlen kann. Die Bank wird nur dann der Bezahlung zustimmen, wenn das Konto eine entsprechende Deckung aufweist. Bei der Kreditkarte ist dies anders. Hier hat der Kunde in der Regel einen bestimmten Kreditrahmen zur Verfügung. Die Abrechnung zwischen der Kreditkarten-Gesellschaft und dem Kunden erfolgt üblicherweise am Ende eines Monats oder zu dem vertraglich vereinbarten Termin. Zu den reinen Kreditkarten gehören beispielsweise Visa, MasterCard, American Express, Maestro, Pay und weitere.

Standards

Die Akzeptanz für die Geldkarte gehört zur standardmäßigen Ausstattung der Terminals von CashforLess. Nicht jeder Verbraucher ist solvent. Die Banken lehnen bei solchen Personen die Ausgabe von Kreditkarten und ec-Karten ab. Damit auch dieser Personenkreis ihre Einkäufe bargeldlos bezahlen können, gibt es die Geldkarte. Der Unterschied zur Bankkarte besteht darin, dass der Verbraucher erst die Karte mit einem Guthaben bestücken muss. Der Betrag für seine Einkäufe wird direkt von der Geldkarte abgebucht; ist das Guthaben zu Ende, muss die Karte neu mit einem Guthaben bestückt werden. Auch Kreditkarten-Gesellschaften bieten Kreditkarten in der Art von Geldkarten an, die sogenannten Payback-Kreditkarten. Auch diese sind auf Guthabenbasis. Während die Payback-Kreditkarten auch international einsetzbar sind, ist dies bei der Geldkarte nicht der Fall. Für das Terminal spielt die Art der Kreditkarte keine Rolle, sofern die positive Antwort von der Bank oder der Kreditkarten-Gesellschaft auf dem Display des Terminals erscheint.