Keine Frage, wir Deutsche hängen an unserem Bargeld. Dies ist ein Grund, warum Deutschland anderen Ländern bezüglich der bargeldlosen Zahlung hinterher hinkt. Sicher, immer mehr Menschen nutzen die Vorteile der Kartenzahlung, oft auch bei kleinen Beträgen.
Wer beispielsweise in den USA viel Bargeld mit sich trägt gerät in Verdacht, dass er dieses Geld aus kriminellen Geschäften erworben hat. Auch in Europa sind uns viele Länder voraus, da müssen wir gar nicht über den Ozean schauen. Skandinavien beispielsweise ist Vorreiter in Sachen Einkaufen ohne Bargeld. Wer seinen Urlaub in Dänemark verbringt, den Hot Dog bar bezahlen will, fällt sofort als Tourist auf. Die Dänen bezahlen selbst den Kaffee mit Karte.
Bargeld
Es wurde eine Erhebung gemacht, die besagt, dass in Schweden nur noch 1,24 Prozent Bargeld im Umlauf ist. Mit 1,38 Prozent folgt Norwegen und in Indien sind es 1,71 Prozent Bargeld, das sich im Umlauf befindet. Obwohl in den USA Barzahlung weitgehend unüblich ist, sind dort doch 8,37 Prozent Bargeld im Umlauf. Ziemlich abgeschlagen ist die Eurozone, zu der auch Deutschland gehört mit 10,34 Prozent Bargeld, das sich im Umlauf befindet. Nur noch sechs weitere Länder, wie Schweiz, Malaysia, Tschechien, Hongkong, Japan und die südafrikanischen Länder, die den Südafrikanischen Rand als Währung haben, liegen hinter Deutschland.
Stellen wir uns einmal vor, die Technik versagt weltweit. Dann könnten die Schweden fünf Tage mit ihrem Bargeld auskommen ebenso wie die…
Den Beitrag weiterlesen